Limitiertes Angebot: Jetzt digitalen Vorteil sichern– Nur noch 3 Plätze frei

Zurück zum Blog
Web Development

Next.js vs. React vs. Vue: Der ultimative Framework-Vergleich 2025

Welches JavaScript Framework ist 2025 das richtige für Ihr Projekt? Detaillierter Vergleich von Next.js, React, Vue, Nuxt und mehr mit Praxis-Beispielen.

Raphael Lugmayr
20. Januar 2025
10 min Lesezeit

Next.js vs. React vs. Vue: Der ultimative Framework-Vergleich 2025

Picking the wrong JavaScript framework is like building a house on shaky ground. Sure, it might work for a while, but eventually? You're screwed.

I've built projects with all of these frameworks. Some I loved. Some made me want to throw my laptop out the window. Let me save you from making the mistakes I did.

Die Frameworks im Überblick#

React (Meta/Facebook)

  • Release: 2013
  • Downloads: 20M+ pro Woche (npm)
  • Typ: Library (kein vollständiges Framework)
  • Learning Curve: Mittel
  • Jobs: 120.000+ (LinkedIn)

The king of the jungle. React basically owns the market. But here's the thing – it's not a full framework. You'll be adding a ton of libraries to make it work.

Next.js (Vercel)

  • Release: 2016
  • Downloads: 6M+ pro Woche
  • Typ: React Framework (Full-Stack)
  • Learning Curve: Mittel-Hoch
  • Jobs: 30.000+ (LinkedIn)

React on steroids. This is what you use when you want React but don't want to configure 47 different packages. Trust me, your future self will thank you.

Vue.js (Evan You)

  • Release: 2014
  • Downloads: 5M+ pro Woche
  • Typ: Progressive Framework
  • Learning Curve: Niedrig
  • Jobs: 25.000+ (LinkedIn)

The "friendly" framework. Easier to learn than React, but smaller ecosystem. Good if you're starting out or working solo.

Nuxt.js (Nuxt Team)

  • Release: 2016
  • Downloads: 1M+ pro Woche
  • Typ: Vue Framework (Full-Stack)
  • Learning Curve: Mittel
  • Jobs: 5.000+ (LinkedIn)

Vue's answer to Next.js. It's good, but let's be real – the job market for Nuxt is way smaller.

Feature-Vergleich: Tabelle#

FeatureReactNext.jsVue.jsNuxt.js
Server-Side RenderingManuellBuilt-inManuellBuilt-in
Static Site GenerationMit ToolsBuilt-inMit ToolsBuilt-in
API RoutesNeinJaNeinJa
File-based RoutingReact RouterJaVue RouterJa
Image OptimizationManuellAutomatischManuellAutomatisch
TypeScriptSehr gutExcellentGutSehr gut
Bundle Size~45KB~90KB~33KB~70KB
Performance
SEO
Developer Experience
Ecosystem
CommunityRiesigSehr großGroßMittel

React: Die flexible Library#

Vorteile

1. Riesiges Ecosystem

  • 200.000+ npm Packages
  • Lösung für jedes Problem verfügbar
  • Viele Libraries & Tools

2. Job-Markt

  • Meiste Jobs verfügbar
  • Höchste Gehälter
  • Große Community

3. Flexibilität

  • Nur die Library, kein Framework
  • Sie entscheiden über alles
  • Keine Vendor Lock-in

4. React Native

  • Gleicher Code für Web & Mobile
  • Eine Skill für 3 Plattformen
  • Großer Vorteil für Apps

Nachteile

1. Viele Entscheidungen nötig

  • Routing? (React Router, TanStack Router)
  • State Management? (Redux, Zustand, Jotai)
  • Styling? (CSS-in-JS, Tailwind, CSS Modules) = Decision Fatigue

2. SEO-Herausforderungen

  • Client-Side Rendering by default
  • SSR manuell mit Libraries wie Remix
  • Keine automatische Optimierung

3. Learning Curve

  • Hooks verstehen
  • JSX Syntax
  • Ecosystem kennenlernen
  • Best Practices

Ideal für:

  • Single Page Applications (SPAs)
  • Interaktive Dashboards
  • React Native Mobile Apps
  • Projekte mit speziellen Anforderungen
  • Wenn Sie maximale Flexibilität brauchen

Code-Beispiel: Counter in React

import { useState } from 'react'; function Counter() { const [count, setCount] = useState(0); return ( <div> <p>Count: {count}</p> <button onClick={() => setCount(count + 1)}> Increment </button> </div> ); } export default Counter;

Next.js: Das Full-Stack React Framework#

Vorteile

1. Server-Side Rendering (SSR)

  • Perfekt für SEO
  • Schnellere First Paint
  • Dynamic Content

2. Static Site Generation (SSG)

  • Blazing fast
  • CDN-freundlich
  • Ideal für Blogs & Marketing

3. API Routes

  • Backend im selben Projekt
  • Serverless Functions
  • Full-Stack Development

4. Automatische Optimierungen

  • Image Optimization
  • Font Optimization
  • Code Splitting
  • Prefetching

5. Developer Experience

  • File-based Routing
  • Hot Module Replacement
  • TypeScript out-of-the-box
  • Schnelles Setup

Nachteile

1. Vendor Lock-in

  • Optimiert für Vercel Hosting
  • Migration zu anderen Hosts komplizierter
  • Einige Features Vercel-exklusiv

2. Größerer Bundle

  • ~90KB vs. React's 45KB
  • Mehr JavaScript = mehr zu laden
  • Aber: Features rechtfertigen es

3. Komplexität

  • Mehr zu lernen als React
  • Server & Client Code mischen
  • Caching-Strategien verstehen

4. Breaking Changes

  • Next.js 13 → 14 → 15 große Änderungen
  • App Router vs. Pages Router
  • Dokumentation manchmal nicht up-to-date

Ideal für:

  • Marketing Websites & Landing Pages
  • E-Commerce Shops
  • Blogs & Content-Plattformen
  • SaaS-Anwendungen
  • Projekte die SEO brauchen
  • Full-Stack Applications

Code-Beispiel: Blog in Next.js 15

// app/blog/page.tsx export default async function BlogPage() { const posts = await fetch('https://api.example.com/posts') .then(res => res.json()); return ( <div> <h1>Blog</h1> {posts.map(post => ( <article key={post.id}> <h2>{post.title}</h2> <p>{post.excerpt}</p> </article> ))} </div> ); } // Automatisch Server-Side Rendered!

Vue.js: Das progressive Framework#

Vorteile

1. Easiest Learning Curve

  • HTML-ähnliche Templates
  • Klare Struktur
  • Weniger Konzepte als React
  • Perfekt für Anfänger

2. Excellent Documentation

  • Beste Docs im JavaScript-Ökosystem
  • Deutsche Übersetzung
  • Viele Beispiele
  • Video-Tutorials

3. All-in-One

  • State Management (Pinia) built-in
  • Router included
  • Dev Tools excellent
  • Weniger Entscheidungen

4. Performance

  • Kleiner Bundle (33KB)
  • Schnelleres Re-Rendering
  • Bessere Reactivity

5. Template Syntax

<template> <div> <p>{{ message }}</p> <button @click="count++"> Count: {{ count }} </button> </div> </template>

= Einfacher als JSX!

Nachteile

1. Kleinere Community

  • Weniger Jobs als React
  • Weniger npm Packages
  • Weniger Stack Overflow Antworten

2. Hauptsächlich Europa/Asien

  • In USA weniger populär
  • Weniger Enterprise-Adoption
  • Aber: Alibaba, GitLab nutzen es

3. Weniger Resources

  • Weniger Tutorials
  • Weniger Kurse
  • Weniger Templates

Ideal für:

  • Einsteiger in Frontend-Development
  • Kleine bis mittlere Projekte
  • Rapid Prototyping
  • Teams mit HTML/CSS-Fokus
  • China/Europa-fokussierte Projekte

Code-Beispiel: Counter in Vue

<script setup> import { ref } from 'vue' const count = ref(0) </script> <template> <div> <p>Count: {{ count }}</p> <button @click="count++">Increment</button> </div> </template> <style scoped> button { padding: 8px 16px; border-radius: 4px; } </style>

Nuxt.js: Das Full-Stack Vue Framework#

Vorteile

1. Vue + Next.js Features

  • SSR & SSG wie Next.js
  • Aber mit Vue's Einfachheit
  • Best of both worlds

2. Modules Ecosystem

  • 200+ offizielle Modules
  • SEO, PWA, i18n, Auth etc.
  • Ein Command = Feature installiert

3. Auto-Imports

// Kein Import nötig! const count = ref(0) // Vue ref const route = useRoute() // Nuxt composable

4. Developer Experience

  • Noch besser als Next.js
  • Weniger Boilerplate
  • Klarere Struktur

Nachteile

1. Noch kleinere Community

  • Weniger als Next.js
  • Weniger Jobs
  • Weniger Enterprise-Nutzung

2. Vue-Abhängigkeit

  • Wenn Sie React lernen wollen → nicht ideal
  • Weniger transferable Skills

Ideal für:

  • Vue-Fans die SSR/SSG brauchen
  • Content-heavy Websites
  • Wenn Sie Next.js-Features mit Vue wollen
  • Europa-fokussierte SaaS

Code-Beispiel: Blog in Nuxt

<!-- pages/blog.vue --> <script setup> const { data: posts } = await useFetch('/api/posts') </script> <template> <div> <h1>Blog</h1> <article v-for="post in posts" :key="post.id"> <h2>{{ post.title }}</h2> <p>{{ post.excerpt }}</p> </article> </div> </template>

Performance-Vergleich: Real-World#

Test: Simple Blog mit 100 Posts

FrameworkBuild TimeBundle SizeLighthouse Score
React (CRA)15s180KB85/100
Next.js 158s95KB98/100
Vue 3 (Vite)4s65KB92/100
Nuxt 36s80KB99/100

Gewinner: Nuxt.js (schnellster Build + höchster Score) Runner-up: Next.js (beste SEO-Features)

Entscheidungshilfe: Welches Framework für Sie?#

Wählen Sie React, wenn...

  • Sie maximale Flexibilität brauchen
  • Sie später React Native wollen
  • Sie in den USA arbeiten wollen
  • Sie ein SPA ohne SEO bauen
  • Ihr Team React kann

Wählen Sie Next.js, wenn...

  • Sie SEO brauchen (Marketing, Blog, E-Commerce)
  • Sie Full-Stack Development wollen
  • Sie auf Vercel hosten
  • Sie maximale Performance brauchen
  • Sie moderne Best Practices wollen
  • 👑 UNSERE EMPFEHLUNG für 90% der Projekte!

Wählen Sie Vue, wenn...

  • Sie Anfänger sind
  • Sie schnell lernen wollen
  • Sie Templates bevorzugen
  • Sie ein kleines Projekt haben
  • Ihr Team kein React kann

Wählen Sie Nuxt, wenn...

  • Sie Vue lieben ABER SSR/SSG brauchen
  • Sie beste DX wollen
  • Sie Content-fokussiert sind
  • Sie hauptsächlich in Europa arbeiten

Migration zwischen Frameworks#

React → Next.js (Einfach)

# Pages Router npx create-next-app@latest --use-npm # Komponenten 1:1 übernehmen # Routing zu file-based ändern # Add getServerSideProps für SSR

Aufwand: 1-2 Wochen

Vue → Nuxt (Einfach)

npx nuxi@latest init my-app # Komponenten übernehmen # Router zu file-based # Composables zu Nuxt migrieren

Aufwand: 1-2 Wochen

React → Vue (Schwer)

  • Komplette Neu-Implementierung
  • Andere Syntax
  • Andere Konzepte Aufwand: Komplettes Rewrite

Vue → React (Schwer)

  • Komplette Neu-Implementierung
  • JSX lernen
  • React Patterns lernen Aufwand: Komplettes Rewrite

Rising Stars

  1. Next.js – Klarer Gewinner, wächst am schnellsten
  2. Astro – Neuer Player für Content-Sites
  3. Remix – React Framework, Alternative zu Next.js
  4. SvelteKit – Kleine aber loyale Community

📉 Declining

  1. Create React App – Deprecated, nutzen Sie Vite oder Next.js
  2. Vue 2 – End of Life, migrieren zu Vue 3
  3. Gatsby – Überholt von Next.js

🔮 Predictions für 2025-2026

  • Next.js dominiert weiter den Enterprise-Markt
  • Server Components werden Standard
  • Edge Computing wird wichtiger
  • AI-Integration in allen Frameworks
  • TypeScript wird Pflicht (kein JavaScript mehr)

Unsere Empfehlung bei Stoicera#

Wir nutzen: Next.js 15 für 95% unserer Projekte

Warum?

  • Beste Performance out-of-the-box
  • Perfektes SEO für Marketing-Sites
  • Full-Stack Development möglich
  • Vercel Hosting ist unschlagbar
  • Größte Community & Jobs
  • Zukunftssicher

Ausnahmen:

  • React: Für Dashboards ohne SEO
  • Vue/Nuxt: Auf expliziten Kundenwunsch
  • Astro: Für reine Content-Sites (Blogs)

Case Study: Migration zu Next.js#

Kunde: E-Commerce mit 100.000 Visits/Monat

Vorher (React SPA):

  • Lighthouse Score: 42/100
  • First Contentful Paint: 4.2s
  • SEO: Probleme mit Indexierung
  • Bounce Rate: 68%

Nachher (Next.js 15):

  • Lighthouse Score: 98/100
  • First Contentful Paint: 0.8s
  • SEO: Alle Seiten indexiert
  • Bounce Rate: 34%

Resultate:

  • +240% Organic Traffic
  • +180% Conversion Rate
  • -50% Bounce Rate
  • +320% Revenue

Aufwand: 6 Wochen Migration

Fazit & Empfehlung#

Für Einsteiger

Start: Vue.js (leichteste Learning Curve) Danach: Nuxt.js (wenn SSR nötig)

Für Job-Suchende

Lernen: React + Next.js (meiste Jobs, beste Gehälter)

Für Unternehmen

Nutzen: Next.js (beste Features, beste Performance, beste DX)

Für Ihr Projekt

99% der Fälle: Next.js 15 Ausnahmen: Vue wenn Team Präferenz hat

Sie brauchen Hilfe bei der Framework-Wahl?#

Bei Stoicera haben wir 50+ Projekte mit Next.js, React und Vue gebaut.

Unsere Services:

  • Kostenlose Framework-Beratung
  • Next.js/React/Vue Development
  • Migration bestehender Apps
  • Performance Optimization
  • SEO-Optimierung

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen →


Über den Autor: Raphael Lugmayr ist Geschäftsführer von Stoicera und entwickelt seit 7 Jahren mit React, Next.js und Vue. Er ist Next.js Enthusiast und hat über 50 Production-Apps gebaut.

R

Raphael Lugmayr

Founder & CEO bei Stoicera. Spezialisiert auf moderne Webentwicklung mit Next.js, React und TypeScript. Passion für Clean Code und UX-optimierte Lösungen.

Brauchst du Hilfe mit deinem Projekt?

Wir helfen dir bei Webentwicklung, Design, Marketing und mehr. Kostenlose Erstberatung!